Unser modulares Kursangebot zielt ganzheitlich darauf ab, das Vertrauen und Verständnis zwischen Mensch und Pferd zu festigen und auszubauen.
Dabei lässt sich das Kursangebot grob in zwei Themenschwerpunkte und Zielgruppen unterteilen:
- Ausbildung und Desensibilisierung der Pferde
und - Ausbildung der Menschen.
Wenn wir mit Pferden arbeiten wollen, müssen wir uns immer wieder vor Augen halten, dass Pferde Fluchttiere sind, die seit Jahrtausenden unter ihresgleichen in Herden leben, sich aufeinander verlassen und untereinander ihre eigene Sprache sprechen. Daher bildet das Thema der richtigen Kommunikation auch in der Beziehung zu uns Menschen den Grundstein für ein erfolgreiches und vertrautes Miteinander in alltäglichen Situationen.
In spielerischer Art und Weise und individuell auf Mensch und Tier abgestimmt vermitteln und stärken wir die Grundlagen der richtigen Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander, um das gegenseitige Vertrauen aufzubauen und zu stärken.
Ist das Vertrauen da, unterstützen wir Dich bei der eigentlichen Ausbildung, um ein sicheres und angstfreies Reitpferd zu bekommen oder helfen Dir, Dein Pferd für die Arbeit vor der Kutsche vorzubereiten.
Desensibilisierung & Ausbildung von Pferden
Egal wie alt Dein Pferd ist, wie seine Vorgeschichte ist, wie lange Du es schon hast oder was auch immer Du mit ihm (Gutes oder Schlechtes) erlebt hast – wir helfen Dir in spielerischer Art und Weise gegen etwaige schlechte Erfahrungen anzukämpfen und das Vertrauen Deines Pferdes zu Dir als Vertrauensperson zu gewinnen… und zu stärken.
Dazu haben wir auf unserem eingezäunten und gesicherten Gelände einen Pferdespielplatz errichtet, wo wir individuell auf Dich und Dein Pferd eingehen können und Ihr gemeinsam unter fachkundiger Anleitung spielerisch Schritt für Schritt an den Fortschritten arbeitet.
Gelassenheitskurse / Desensibilisierung
Neben individuellen Einzeltrainings bildet die Basis hiefür in der Regel unser Gelassenheitskurs Pferd (Grundkurs), wo Ihr an einem Tag gemeinsam durch verschiedene Stationen hindurchgehen müsst, an denen Du und Dein Pferd visuellen bunten, festen, fliegenden und flatternden Reizen ausgesetzt seit.
Wie auch im Gelassenheitskurs Pferd (Grundkurs) geht es auch im Gelassenheitskurs Pferd (Aufbaukurs) darum, neue und weitere Stationen zu erobern, die dann schon deutlich anspruchsvoller werden, als im Grundkurs.
Gelassenheits-Aufbaukurse
Je nachdem, was Du später mit Deinem Pferd machen möchtest, kannst Du nach den Grundkursen wählen, ob Du den Parcours im Aufbaukurs „Fahren vom Boden“ oder im Gelassenheitskurs geritten (aus dem Sattel) erneut bestreiten möchtest.
Ausbildung der Menschen & Halter:innen
Unser umfangreiches Kursangebot teilt sich grob in zwei Themenschwerpunkte:
- die Ausbildung und Desensibilisierung von Pferden
- die Ausbildung vom Mensch
Insbesondere für uns Menschen ist es wichtig, den richtigen Umgang mit dem Pferd in jeder Situation zu erlernen. Viele von uns beschäftigen sich klassischerweise mit Bodenarbeit, die einen wichtigen Baustein in der Konditionierung und im Vertrauensaufbau bilden.
Als Ergänzung hierzu bieten wir verschiedene Module:
- Schnupperkurs Fahren
In einem Ein-Tages-Schnupperkurs entführen wir Dich in die Welt des Fahrens. Neben kompaktem Theorieunterricht, der wichtigsten Geschirr- und Wagenkunde erlenst Du bei uns die Grundkenntnisse des Fahrens. Nimm selbst die Leinen in die Hand und erhalte ein Gefühl für dieses schöne Hobby. - Fahren vom Boden
Hier kannst Du Deine Longenkenntnisse in das Fahren vom Boden ausweiten. Du lernst die nötigen Leinengriffe und Steuerungsmöglichkeiten aus anderer Perspektive. Du wirst merken, wie Du auf Dein Pferd einwirken kannst und welche Möglichkeiten es bei brenzlichen Situationen gibt. - Fahren vom Boden (Aufbaukurs)
Dein Pferd ist voll und unerschrocken an der Hand? Dann probier es doch mal, wenn Du es „von hinten lenkst“. Begleite Dein Pferd durch „gefährliche Situationen“ rein durch Stimme und Vertrauen. Stationen des Gelassenheitstrainings werden hierbei durchlaufen.