Gelassenheitskurs Pferd (Grundkurs)

Einleitung:

Im Gelassenheitskurs Pferd (Grundkurs) lernen Pferd und Mensch an verschiedenen Stationen und spielerischer Atmosphäre einander zu vertrauen.

Hintergrund & Motivation:

Nach jahrelanger Arbeit mit Pferden und Menschen jeglichen Ausbildungsstandes ist oft genug aufgefallen, dass eine solide Basis entscheidend ist, um Erfolg in der gewünschten Arbeit zu erzielen. Hierzu ist Vertrauen und Bindung besonders wichtig, gerade in der Vertrauensarbeit ist die Arbeit an der Gelassenheit sehr hilfreich.

Wir machen den Gelassenheitskurs Grundkurs mittlerweile im dritten Jahr und entwickeln ihn nach jedem Termin mit dem Feedback und Anregungen der Teilnehmer stetig weiter.

Zielgruppe:

Alle Pferdebesitzer und Pferde jeden Alters. Minderjährige (ab 8 Jahre) nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Inhalte:

Mit Hilfe verschiedener Stationen müssen die Pferde lernen gemeinsam mit Dir einen Weg über Planen, verschiedene Untergründe, durch Flattervorhänge, bunte Schirme, Luftballons und vielem mehr zu finden.

Das klingt auf den ersten Blick sehr einfach – ist es aber nicht. Vor allem nicht, wenn man sich stets vor Augen hält, dass Pferde von Natur aus Fluchttiere sind und eher vor unbekannten Situationen ausweichen, anstatt sich damit zu beschäftigen oder gar hindurch zu gehen.

Ablauf:

Auf unserem Gelände besteht die Möglichkeit PKW und Anhänger in einem weitläufig eingezäunten Bereich abzustellen und die Pferde in aller Ruhe zu entladen.

Es wird in Gruppen zu jeweils 3 Pferden ca. 20 – 30 Minuten gearbeitet.
Danach dürfen die Pferde auf den Gastpaddocks das Erlernte verarbeiten und die nächste Gruppe ist dran. Hierbei ist der Vorteil, dass die Pferde durch mehrere Pausen nicht überfordert werden und ebenso Spaß an der Arbeit haben.

Natürlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl der zweibeinigen Teilnehmer. Es gibt kalte und warme Getränke und einen Mittagssnack (i.d.R. Brötchen und eine Suppe).

Auch bei der Abreise verläuft alles stressfrei. Ihr habt genug Zeit Eure Pferde in aller Ruhe zu verladen. Bei Bedarf stehen wir natürlich gerne helfend zur Seite.

Hinweise:

Festes Schuhwerk ist Grundvoraussetzung zur Teilnahme. Für die Arbeit ist ein Stallhalfter mit langem Strick/Arbeitsseil erforderlich. Knotenhalfter sehen wir nur sehr ungerne.

Und wenn die Sonne mal nicht scheint, dann empfiehlt sich entsprechende Regenkleidung.

Voraussetzungen:

guter Gesundheitszustand, aktuelle Impfungen.

Maximale Teilnehmerzahl:

9 Teilnehmer/Pferde zu je 3 Gruppen á 3 Teilnehmern

Abschluss:

Teilnehmerurkunde

Termine & Veranstaltungsort:

Die Termine für die Veranstaltungen werden individuell festgelegt und richten sich nach der Anzahl von Anmeldungen und Interessenten.

In der Regel sind Buchungen für samstags und sonntags auch kurzfristig nach Absprache möglich.

geplante Termine:

  • 21.08.2021
  • 28.08.2021
  • 29.08.2021
  • 04.09.2021
  • 05.09.2021
  • 12.09.2021

Wir beginnen in der Regel gegen 11:00 Uhr. Die Anreise und Versorgung der Pferde sollte demnach streßfrei 30 Minuten vorher abgeschlossen sein.

Dauer (ja nach Anzahl der Teilnehmer): 4,5 – 5 Stunden.

Veranstaltungsort ist das Trainingsgelände vom Fahrteam Licenza in 47259 Duisburg-Serm. Eine genau Anfahrtsbeschreibung senden wir Euch mit der Anmeldebestätigung.

Konditionen:

1 Teilnehmer (Mensch + Pferd): 89,- Euro,

Zuschauer pro Person: 15,- Euro

Zusatzleistungen (optional):

Wir haben regelmäßig eine Hobbyfotografin am Platz. Die Fotos könnt Ihr gerne gegen eine Spende bekommen.

Wer Transportprobleme hat, möge uns bitte frühzeitig ansprechen.

Sonstiges:

Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer.